Herrenmannschaften holen sich zweiten Saisonsieg


Am Samstag stand für unsere beiden Herrenmannschaften der erste Heimwettkampf der Saison an. Her gelang der Oberligamannschaft ein sensationeller Sieg gegen den TSV Wernau. Die Mannschaft bestand aus Julian Flögel, Timm Sauter, Bence Szabo, Linus Eisenring und Kimi Köhnlein. Mit 71:9 Scorepoints gewann die Mannschaft, die von Zoltan Szabo und Karl Schmidberger betreut wurde, souverän den Wettkampf. Dabei brachen die Stauseestädter mit 311,75 Punkten gleichzeitig den Vereinsrekord, welcher erst letztes Jahr aufgestellt wurde. Sie dominierten jedes Gerät und ließen den Wernauern kaum eine Chance.

Bereits am ersten Gerät, dem Boden, zeigte sich die Überlegenheit der Gastgeber. Mit 10:3 Punkten entschied Schömberg dieses Gerät für sich, an dem Kimi Köhnlein die beste Wertung mit 14,55 Punkten erzielte. Am Pauschenpferd wurde es noch deutlicher. Die Schömberger gewannen mit 20:2 auch dieses Gerät. Hierbei hatte Linus Eisenring großen Anteil, er gewann sein Duell mit 10 Scorepunkten, welcher der maximal zu erreichende Wert ist. Die Ringe gingen ebenfalls mit 13:0 Scorepunktens an die Stauseestadt. Mit 55,30 Punkten lieferten alle Schömberger sehr gute Übungen an diesem Gerät. Kimi Köhnlein gelang es erneut seine Leistung zu unterstreichen und holte 14,55 Punkte. Somit stand es zur Halbzeit 43:5 für die Gastgeber. Nach der Pause ging der Lauf der Schömberger genau so weiter. Sie gewannen auch den Sprung mit 12:0 Punkten. Der beste Sprung an diesem Tag zeigte Timm Sauter mit 13,60 Punkten. Auch am Barren setzte sich Schömberg mit 7:0 Punkten klar durch. Mit einer sehr sauberen geturnten Übung bekam Bence Szabo die höchste Wertung. Vor dem letzten Gerät, dem Reck, stand es somit 62:5 für die Gastgeber. Auch dieses Gerät konnte Schömberg für sich entscheiden. Die beste Leistung zeigte Timm Sauter mit 13,65 Punkten. In der Einzelwertung wurde Kimi Köhnlein mit 77,15 Punkten bester Sechskämpfer. Top-Scorer wurde Timm Sauter mit 18 Scorepunkten, dicht gefolgt von seinem Teamkollege Kimi Köhnlein mit 17 Scorepunkten.

Mit diesem überragenden 71:9 Erfolg setzte die TG Schömberg ein klares Zeichen und zeigt, dass sie in Topform sind. Der nächste Heimwettkampf lässt nicht lange auf sich warten. Nächsten Samstag treten sie gegen den TSV Schmiden an.

Und auch unsere Kreisliga Mannschaft präsentierte sich in Bestform. Nach dem erfolgreichen Auftaktsieg in der vergangenen Woche war die Motivation hoch, und die junge Mannschaft ging voller Energie an den Start. Auch wenn die WKG Villingendorf-Rottweil III schwer einzuschätzen war, hoffte man auf einen weiteren Sieg. Die zweite Mannschaft begann den Wettkampf am Barren. Hier erzielten Mika Hoh (10,75 Punkte), Martin Baermann (10,95 Punkte), Simon Schlegel (11,30 Punkte) und Ben Adler (9,70 Punkte) solide Wertungen. Am Reck mussten die TG-Turner leichte Punktverluste hinnehmen, zeigten jedoch dennoch ansprechende Übungen und entschieden das Gerät für sich. Bester Turner war Matteo Poroli mit 10,00 Punkten, gefolgt von Simon Schlegel (8,95 Punkte), Emil Rauber (7,20 Punkte) und Mika Hoh (6,20 Punkte). Am Paradegerät der TG, dem Boden, präsentierte die Mannschaft saubere Übungen und baute den Vorsprung weiter aus. Hier überzeugten Emil Rauber (11,80 Punkte), Eliano Rath (12,55 Punkte), Simon Schlegel (12,05 Punkte) und Martin Baermann (11,70 Punkte). Nach drei Geräten und knapp 30 Punkten Vorsprung rückte das Ziel eines klaren Sieges immer näher und die Turner gingen selbstbewusst in die verbleibenden drei Geräte.

Am Pauschenpferd lief es nicht ganz rund, sodass die TG das Gerät an den Gegner abgeben musste. Am Barren hingegen zeigten die Turner erneut Höchstleistungen und überzeugten das Kampfgericht mit sauber geturnten Übungen: Mika Hoh (9,80 Punkte), Enrico Poroli (11,20 Punkte), Eliano Rath (11,15 Punkte) und Simon Schlegel (10,40 Punkte) steuerten starke Wertungen bei. Wie bereits im letzten Wettkampf sammelten die Nachwuchsturner der AK wertvolle Wettkampferfahrungen und zeigten beachtliche Übungen.

Am letzten Gerät des Tages, dem Sprung, zeigten Martin Baermann (10,40 Punkte), Simon Schlegel (10,55 Punkte) und Mika Hoh (10,70 Punkte) souveräne Sprünge in den Stand, womit sie den Gesamtsieg der TG Schömberg eindrucksvoll besiegelten. Mit einem überragenden 239,65:204,15 Sieg waren die Turner sehr zufrieden.