Timm Sauter, der für die TG Schömberg in der Oberliga aktiv ist, startet in dieser Saison zum ersten Mal in der ersten Bundesliga. Er turnt für den achtmaligen Deutschen Meister, den KTV Straubenhardt. Timm Sauter, der für seinen Heimatverein, die TG Schömberg, in diesem Frühjahr als bester Turner der STB-Ligen abgeschlossen hat, erhielt mehrere Angebote von verschiedenen Bundesliga-Vereinen. Nachdem er im vergangenen Jahr für die KTV in der Nachwuchsbundesliga antrat, hat er sich nun entschieden, für die KTV an die Geräte zu gehen. Ein besonderes Highlight für ihn persönlich stellt die Aussicht dar, mit den Olympia-Teilnehmern Nils Dunkel, Pascal Brendel, Felix Dolci, Illia Kovtun (Silbermedaillen-Gewinner am Barren bei Olympia in Paris) und Lukas Dauser (Barrenweltmeister) im KTV-Trikot zu starten.
Des Weiteren werden Nick Klessing sowie Dario Sissakis an den Geräten antreten. Mit Yannick Kessler, Mert Öztürk und Timm Sauter haben die Nordschwarzwälder drei neue Nachwuchsturner in ihren Reihen. Die Verantwortung für die Übungen als Taktiker und Trainer obliegt Bryan Gladow. Am ersten Wettkampftag wurde der Schömberger an zwei Geräten gegen die Mannschaft aus Pfuhl eingesetzt. Timm Sauter absolvierte seinen Wettkampf am Boden und konnte vier Scorepunkte für die Mannschaft verzeichnen. Als letzter Turner der KTV musste er am Pauschenpferd gegen den Turner mit dem höchsten Ausgangswert antreten.
Für den jüngsten Turner im KTV Team stellte die Teilnahme an den Wettkämpfen mit dieser Mannschaft zweifellos ein herausragendes Erlebnis dar. Die Integration des Nachwuchsturners in die Mannschaft ist sehr gut gelungen, was sich an seinen Geräteeinsätzen zeigt. Das Ziel der Straubenhardter ist es, im großen DTL-Finale am 7. Dezember um die Deutsche Meisterschaft zu kämpfen. Lob und Dank gebühren auch seinem Trainer Thomas Andergassen, der Timm trainiert und ihm die Möglichkeit gibt, hier zu starten.