Schömberger Turner führen weiterhin die Oberliga Tabelle an


Die Schömberger Turner lassen dem VfL Kirchheim II keine Chance und gewinnen trotz Minimalbesetzung mit 67:26. Die TG Schömberg I bleibt in der Oberliga weiter das Maß der Dinge. Auch im vierten Wettkampf der Saison zeigte das Team von Karl Schmiderger und Zoltan Szabó eine beeindruckende Leistung und sicherte sich einen ungefährdeten 67:26-Erfolg gegen den VfL Kirchheim II. Besonders bemerkenswert: Die TG trat mit nur vier Turnern an, der absoluten Mindestanzahl pro Gerät, wodurch jeder Turner einen vollständigen Sechskampf absolvieren musste – eine außergewöhnliche Herausforderung, die sie mit Bravour meisterten.

Bereits am Boden wurde die Überlegenheit der TG deutlich. Mit einem 10:7- Gerätesieg starteten die Schömberger stark in den Wettkampf. Besonders Timm Sauter überzeugte mit 15,55 Punkten und sicherte seinem Team wertvolle Scorepunkte. Am Pauschenpferd zeigte die TG dann ihre ganze Klasse und ließ Kirchheim keine Chance. Mit einem klaren 19:0-Erfolg entschieden Szabó, Sauter, Flögel und Eisenring das Gerät für sich und bauten den Vorsprung früh deutlich aus. Auch an den Ringen blieb Schömberg dominant. Mit 10:3 holte sich das Team erneut den Gerätesieg. Julian Flögel, Timm Sauter und Linus Eisenring trugen mit starken Übungen zum Erfolg bei. Beim Sprung (10:5) und Barren (8:7) ließ die TG ebenfalls nichts anbrennen, auch wenn Kirchheim am Barren die bisher engste Entscheidung des Wettkampfes erzwang. Dennoch behielten Szabó, Sauter, Flögel und Eisenring die Oberhand. Vor dem letzten Gerät, dem Reck, war die Entscheidung längst gefallen. Doch die TG zeigte sich weiterhin konzentriert und sicherte sich mit 10:4 auch den letzten Gerätesieg. Mit insgesamt 82,15 Punkten war Timm Sauter der beste Sechskämpfer des Tages, dicht gefolgt von Linus Eisenring (81,20) und Bence Szabó (73,50). Trainer Karl Schmiderger war hochzufrieden mit der Leistung seiner nur vier Turner: „Jeder Einzelne musste einen kompletten Sechskampf turnen, das ist eine enorme körperliche und mentale Herausforderung. Die Jungs haben das großartig gemacht.“.

Nun richtet sich der Blick auf den kommenden Samstag, wenn die TG Schömberg I Hohenlohe II zum Heimwettkampf empfängt. Los geht es um 14:30 Uhr, wir freuen uns über viele Zuschauer.